meine Leistungen
Weitere Infos
Mein Fotostil
Ich lege großen Wert auf natürliche Fotografie, ungestellt und authentisch. Meine Bilder sind warm, modern und zeitlos. Ihr sollt darauf einfach Ihr selbst sein, so wie ihr eben seid – mit allen Charakterzügen – egal ob ihr eher ruhig oder auch gerne etwas laut und impulsiv seid. Das grün und gelb auf den Bildern ist bei mir leicht entsättigt, die Bilder sind farbenfroh und ausdrucksstark. Ihr erhaltet von mir kein Fotopaket mit x-Bildern, sondern Ihr bekommt von mir alle gelungenen Bilder Eures Tages als JPEG-Datei im Vollformat und ohne Wasserzeichen, die Euren Tag als Geschichte erzählen. RAW-Dateien werden von mir grundsätzlich nicht herausgegeben. Die Bearbeitung der Fotos bezieht sich lediglich auf meinen persönlichen Fotostil, Helligkeit, Kontrast und Schärfe. Kleine Unreinheiten, wie z. B. Pickel oder Flecken werde ich gerne entfernen. Veränderungen von Körperteilen werden von mir nicht vorgenommen. Ihr seid toll so, wie ihr seid! Gerne zeige ich Euch vor Ort ein paar Fotos, damit Ihr ein Gefühl für die anschließenden Bilder bekommt.


Wie geht es weiter?






FAQ
Wie kann man mich buchen?
Ganz einfach, indem Ihr mir direkt hier eine Kontaktanfrage schickt oder per E-Mail mit allen wichtigen Daten zum Hochzeitstag, sollte das Formular mal nicht funktionieren.
Was ist eigentlich ein Kennenlern-/Verlobungsshooting? was sollen wir da anziehen?
Ich biete meinen Hochzeitspaaren immer ein Kennenlernshooting an, welches bei einer Hochzeitsbegleitung ab 8 Std sogar inklusive ist. Hier geht es mir vor allem darum, Euch als Paar noch etwas besser kennenzulernen und dass Ihr ein wenig die Scheu vor der Kamera verliert und schon mal einen Eindruck davon erhaltet, wie ich arbeite. Es ist im Prinzip eher, wie ein lockerer Spaziergang, wobei ich zufällig ein paar schöne Fotos von Euch schieße. Ihr könnt die Fotos natürlich auch perfekt für Safe-the-Date oder auch für Eure Einladungskarten verwenden oder eben einfach als eine schöne Erinnerung. In erster Linie sollt Ihr Euch hierbei wohlfühlen und nicht verkleiden. Am sinnvollsten sind gedeckte, natürliche oder helle Farben, die gut miteinander harmonieren und sich schön in die Natur einfügen. Versucht leuchtende Farben, Muster oder Aufdrucke zu vermeiden, da dies zu sehr ablenkt. Gerne berate ich Euch aber auch individuell und gebe Euch weitere Tipps.












Was ist ein Getting ready und was ist das besondere daran?
Warum ich all meinem Brautpaaren ein „Getting ready“ empfehlen würde… Stellt Euch vor, Eure Hochzeit wäre Euer absoluter Lieblingsfilm und da ist es ganz egal, ob dieser eher romantisch, gruselig oder voller Action ist. Was wäre ein guter Film ohne Anfang oder Einleitung? Stellt Euch vor, ihr geht ins Kino und verpasst die ersten 20 Minuten vom Film. Euch fehlt einfach der richtige Einstieg und der ganze Rest des Filmes wäre nur halb so gut. Klar, man kann auch einen Trailer schauen und hat zusammengefasst die besten Szenen des Filmes, aber was wäre ein guter Film ohne die ganze Story drumherum, ohne die einzelnen Charaktere, die die Geschichte erzählen und die man in der Regel zu Beginn des Filmes kennenlernt, was einem auch das Verständnis und die Zusammenhänge im Laufe des gesamten Filmes erleichtert. Ich sehe Eure Hochzeit wie einen tollen Film, den man sich immer wieder gerne anschaut – Eure ganz persönliche Liebesgeschichte. Auch für mich als Fotografin ist es von Vorteil, die wichtigsten Charaktere bereits zu Beginn kennenzulernen, um den Rest des Tages viel entspannter und authentischer in einer Reportage festhalten zu können. Für mich gibt es nicht nur die Actionszenen, sondern es zählt auch die gesamte Story des Tages. Außerdem ist das Getting ready ein wichtiger Teil Eures Hochzeitstages, der einfach dazu gehört, auch wenn sich das Brautpaar zu diesem Zeitpunkt noch nicht sieht. Aber ist es nicht gerade das, was es so reizvoll und spannend macht? Würdest Du nicht gerne später wissen und auch sehen, wie sich Dein Liebster/Deine Liebste fertiggemacht hat, wie sich der Andere dabei gefühlt hat, wie groß die Aufregung war und wie er oder sie die Zeit ohne Dich an Eurem großen Tag verbracht hat? Genau das möchte ich für Euch fotografisch festhalten. Hierbei ist auch völlig egal, wo Ihr Euch fertig macht, wie aufregend die „Location“ ist oder eben auch nicht. Es geht hier nicht nur um die kleinen hübschen Details, sondern vor allem um Euch, eben auch die Stimmung und Emotionen dieser Zeit einzufangen, die Ihr gemeinsam mit Euren Trauzeugen, Geschwistern oder Eltern verbringt, die Aufregung und Vorfreude auf den Tag, um sich eben auch daran noch in vielen Jahren erinnern zu können. Außerdem machen sich die Bilder nachher auch unheimlich gut in einem Fotobuch. Am Abend bei der Party werden meist auch viele Fotos und Videos von Gästen gemacht, aber beim Getting ready wird dies meist in der Aufregung und dem Stress vergessen, was wirklich schade ist.
Ein kleiner Tipp hierzu noch: Es können auch als kleine Überraschung Liebesbriefe oder persönliche Gelübde beim Getting ready geschrieben werden. Für ganz besondere Gänsehautmomente könnt Ihr Euch Eure persönlichen Liebesbriefe z.B. bei einem First Look vortragen.














Welches ist die beste Uhrzeit für Paarfotos am Hochzeitstag?
Ich rate zu einem Shooting am Vormittag oder Nachmittag, da dann die Sonne nicht so hoch steht und die Fotos natürlicher und weicher durch das Licht wirken. Am frühen Abend wäre es auch möglich. Ich rate davon ab, die Fotos für die Mittagszeit zu planen. Falls es nicht anders geht und das Paarshooting in der Mittagszeit stattfinden soll, dann würde ich einen schattigen Platz für das Shooting auswählen. Praktisch ist es natürlich, das Paarshooting bereits vor der Trauung zu planen, da Ihr dann anschließend natürlich mehr Zeit für Eure Gäste habt. Super schön ist es auch, dass man dann mit einem Firstlook starten kann und dies direkt mit einem Paarshooting verbinden kann. Aber auch nach der Trauung lässt sich das Paarshooting super einplanen, wenn Ihr Euch ganz traditionell erst zur Trauung zu ersten Mal sehen möchtet. Bei meinen Brautpaaren, die ich den gesamten Tag begleiten darf, mache ich auch gerne ein kleines Sonnenuntergangsshooting (~ 10 min), wenn es zeitlich in den Ablauf passt und beide Lust darauf haben. Hier lassen sich auch nochmal schön ein paar besondere Fotos, z.B. mit Wunderkerzen, Rauchfakeln oder auch Seifenblasen (z.B. auch mit den Trauzeugen) einplanen.


















Wie lange würdest Du eine fotografische Begleitung am Hochzeitstag empfehlen?
Das kommt natürlich ganz auf Eure persönlichen Vorlieben und Ansprüche an, was Euch wirklich wichtig ist und was Ihr Euch wünscht. Selbstverständlich ist das Budget hier nicht ganz unerheblich. Ich als Fotografin freue mich natürlich am Meisten, wenn ich Euch den gesamten Tag vom Getting ready bis zur Party begleiten darf, weil ich mir natürlich zur Aufgabe gemacht habe, Euren besonderen Tag wie eine Geschichte im Reportagestil zu erzählen und da möchte ich natürlich einen „Anfang“ und ein „Ende“ für eine perfekte Geschichte haben. Je nachdem, wann Eure Trauung (egal ob Standesamt, kirchliche oder freie Trauung) stattfindet, plane ich im persönlichen Vorgespräch gemeinsam mit Euch und aufgrund meiner Erfahrungen schon einmal grob den Ablauf des Tages. Eine Begleitung von 6 – 8 Stunden ist i.d.R. perfekt, um die wichtigsten Momente und Emotionen des Tages komplett einzufangen. Bedenkt hierbei bitte auch, dass natürlich die Begleitung am Abend hierbei auch die – fotografisch gesehen – kostenintensivste Zeit des Tages ist, da z.B. während des Abendessens ja in der Regel kaum Fotos gemacht werden. Wenn Ihr allerdings super gerne die Reden, evtl. Spiele, ein Sonnenuntergangsshooting und den Hochzeitstanz noch fotografisch begleitet haben möchtet, empfehle ich eine Begleitung bis zum Ehrentanz + etwa 20 min Party, da sich i.d.R. zu diesem Zeitpunkt die meisten Gäste auf der Tanzfläche befinden und so nochmal ein paar richtig coole Tanz-/Partyfotos entstehen. Eine professionelle fotografische Begleitung bis spät in den Abend hinein finde ich tatsächlich nicht unbedingt notwendig, da dann auch viele Gästefoto und Videos gemacht werden.









Was ist, wenn es an unserem Hochzeitstag regnet?
Macht Euch bitte nicht so viele Sorgen und vor allem, lasst Euch die Laune dadurch nicht verderben. Das Wetter ist nicht planbar und auch nicht beeinflussbar, egal zu welcher Jahreszeit Ihr heiratet. Auch bei Regen können wunderschöne und einzigartige Fotos entstehen. Wir finden auch dann eine passende Lösung, um Euch schöne unvergessliche Erinnerungen zu schaffen. Ich kann Euch auch beruhigen. Aus meiner Erfahrung regnet es niemals den gesamten Tag durch und es findet sich immer ein Zeitfenster für schöne Fotos. Sollte das Wetter wirklich so schlecht sein, dass ein Paarshooting absolut unmöglich ist, besteht natürlich auch die Option, ein „After-Wedding-Shooting“ bei mir zu buchen. Wir können uns hierfür fernab des Hochzeitsstresses an einem besonders schönen Ort für unvergessliche Bilder verabreden. Der Vorteil ist hier natürlich, dass wir zeitlich und örtlich ungebunden sind. Schaut doch gerne mal zu diesem Thema in folgenden Artikel rein…
Was passiert, wenn du zu unserer Hochzeit krank wirst?
Ich kann Euch auch hier erst einmal beruhigen. Ich bin sehr selten krank. Da ich allerdings auch nur ein Mensch bin und das Risiko nicht ausbleibt, ist das eine berechtigte Frage. Falls ich wirklich aufgrund einer Erkrankung (und das muss schon wirklich schlimm sein ;-)) Eure Hochzeit nicht begleiten kann, habe ich ein Netzwerk an vielen wundervollen Kollegen und kann Euch verschiedene Kolleginnen oder einen netten und kompetenten Kollegen empfehlen, die Euch als Ersatz dienen und auch zauberhafte Erinnerungen festhalten werden. In diesem Fall übernehme ich auch gerne die Organisation, so dass Ihr keinen Stress habt und kümmere mich auch anschließend um die Bildbearbeitung, so dass Ihr trotz meiner Abwesenheit die Fotos in meinem Bildstil erhaltet.
Folge mir auf Instagram

Navigation
Emotionale Hochzeitsfotografie Hannover
KONTAKT
Detailverliebt-Fotografie
Christin Waitz
Wacholderweg 11, 31515 Wunstorf
+49176/83495479
christin.waitz@detailverliebt-fotografie.de